Türkisches Fladenbrot
- 500 g Rinderhack (oder auch halb & halb)
- 1 Packung Iglo Gewürzspinat
- 1 Packung Fetakäse
- Salz
- Pfeffer
- Fladenbrot
Zubereitung
Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und dann in Öl ordentlich anbrutzeln. Iglo-Spinat hinzugeben und rühren, bis der Spinat geschmolzen ist. Feta-Käse grob würfeln und mit in die Masse geben und dann so lange köcheln lassen, bis der Käse die gewünschte Konsistenz hat. Das Stück Fladenbrot längst halbieren und mit der Masse bestreichen, dann wieder zuklappen - fertig.
Chili sin carne im Fladenbrot
- 1-2 x Zwiebeln
- 2 x Paprika (rot)
- 2 Dosen Kidneybohnen
- 1 Dose weiße Bohnen
- 1/2 Tube Tomatenmark
- 2 Päckchen passierte Tomaten
- Salz
- Pfeffer
- Gemüsebrühe (instant)
- Petersilie
- Chili-Pulver
- Cheyenne-Pfeffer
- Paprikapulver
- Sambal Oelek
- Fladenbrot
Zubereitung
Zwiebeln klein schneiden und in etwas Öl andünsten. Tomatenmark mit hinzugeben.
Paprika klein schneiden, mit in den Topf geben. Die Bohnendosen öffnen und in ein Sieb geben, damit die Flüssigkeit ablaufen kann. Die abgetropften Bohnen dann mit in den Topf geben. Die passierten Tomaten mit in den Topf geben und das Chili mit Salz, Pfeffer, Petersilie und 1-2 Löffel Gemüsebrühe, Chilipulver, Paprikapulver, Sambal Oelek und Cheyennepfeffer abschmecken.
Auf niedriger Stufe ordentlich lange köcheln lassen (ca. 1 Std.), erst dann entwickelt sich auch die Schärfe. Also lieber vorsichtig würzen und hinterher bei Bedarf nachwürzen.
Fertiges Chili in eine Schüssel geben, 1 EL Schmand hinzugebe. Ein Stück Fladenbrot längst halbieren und mit der dem Chili bestreichen, dann wieder zuklappen - fertig.
Nachtisch
Mousse
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen